HP LaserJet Pro 300 Color M351

HP LaserJet Pro 400 Color M451

Hinweise zur Softwareinstallation unter Windows

Edition 1, 10/2011

 

 

INHALT

I. EINFÜHRUNG
II. INSTALLATIONSANWEISUNGEN
III. TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
IV. RECHTLICHE HINWEISE

 

I. EINFÜHRUNG

ZWECK DIESES DOKUMENTS

Diese Datei enthält detaillierte Informationen zu Installation, Kompatibilität und Fehlerbehebung. Weitere Informationen zu Geräte- und Treiberfunktionen finden Sie im Benutzerhandbuch und der Online-Hilfe zur jeweiligen Softwarekomponente.

UNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME

Auf der mitgelieferten CD finden Sie Software für die folgenden Betriebssysteme:

Windows® XP 32-Bit (Service Pack 2 und höher)

Windows Vista 32-Bit und 64-Bit

Windows 7 32-Bit und 64-Bit

Windows Server 2003 32-Bit (Service Pack 3)

Windows Server 2008 32-Bit und 64-Bit

Die folgenden Betriebssysteme unterstützen die empfohlenen Softwarekomponenten:

Windows® XP 32-Bit (Service Pack 2 und höher)

Windows Vista 32-Bit und 64-Bit

Windows 7 32-Bit und 64-Bit

Zur empfohlenen Software gehören die folgenden Komponenten:

HP LaserJet Help and Learn Center

HP LaserJet PCL6-Druckertreiber

Toolbox für HP Gerät

HP Webregistrierung

HP Update

Rekonfigurieren Ihres HP Geräts

HP LaserJet-Kundenteilnahme

 

HINWEIS: Sie können anstelle der empfohlenen auch die minimale Software installieren, indem Sie auf dem Bildschirm für die zu installierende Software auf die Schaltfläche zum Anzeigen weiterer Installationsoptionen klicken.

Die folgenden Betriebssysteme unterstützen nur die minimalen Softwarekomponenten:

Windows Server 2003 32-Bit (Service Pack 3)

Windows Server 2008 32-Bit und 64-Bit

Zur minimalen Software gehören die folgenden Komponenten:

HP LaserJet PCL6-Druckertreiber

 

Um das HP Smart Install-Programm für die Installation der Software verwenden zu können, müssen 400 MB Speicherplatz auf der Computer-Festplatte verfügbar sein. Um die Software über die CD zu installieren, müssen 200 MB Speicherplatz auf der Computer-Festplatte verfügbar sein.

Informationen zu Linux und Linux-Druckertreibern finden Sie im Internet unter:
www.hp.com/go/linux

Informationen zu UNIX® und Druckertreiber für UNIX® finden Sie im Internet unter:
www.hp.com/pond/modelscripts/index2.html

ÜBERBLICK – SOFTWAREKOMPONENTEN

Auf der Windows-CD-ROM ist die Software für IBM-kompatible Computersysteme enthalten. Weitere Informationen zu speziellen Druckertreibern oder Softwarekomponenten finden Sie in der jeweiligen Online-Hilfe.

Treiber

Ein Treiber ist Software, mit dem Softwareanwendungen auf Produktfunktionen zugreifen können. In der Regel müssen Treiber für jedes Produkt installiert werden. Auf der im Lieferumfang enthaltenen Software-CD-ROM sind folgende Windows-Treiber verfügbar:

HP PCL6-Druckertreiber für die oben genannten unterstützten Betriebssysteme

Zusätzliche Druckertreiber sind eventuell über einen Hewlett-Packard Händler oder Online-Quellen erhältlich. Nähere Informationen über den Bezug von Druckertreibern und anderer HP Software finden Sie im Abschnitt „Technische Unterstützung“ in diesem Dokument oder im Produkthandbuch.

Software-Anwendungen

HP Help and Learn Center

HP Help and Learn Center wird mit der empfohlenen Softwarekonfiguration installiert und bietet Zugriff auf Produktdokumentation und Hilfe. So lassen Sie sich die Produktdokumentation anzeigen ohne die empfohlenen Software zu installieren: Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Wenn der Installationsbildschirm angezeigt wird, klicken Sie im linken Bildschirmbereich auf die Schaltfläche für die Dokumentation.

Toolbox für HP Gerät

Die Toolbox für das HP Gerät meldet Informationen über den Gerätestatus, wie z. B. Tonerfüllstand und Papiervorrat. Außerdem blendet sie Warnmeldungen ein, sobald am Gerät ein manueller Eingriff erforderlich ist. Mit der Toolbox für das HP Gerät werden auch die Geräte-Einstellungen konfiguriert.

Deinstallationsprogramm

Mit dem Deinstallationsprogramm können Sie die Komponenten der Windows HP Gerätsoftware entfernen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Deinstallationsprogramm“.

 

 

II. INSTALLATIONSANWEISUNGEN

Die Einrichtungs- oder Installationssoftware auf der CD-ROM erkennt die Version und Sprache des ausgeführten Betriebssystems.

INSTALLIEREN VON SOFTWARE MIT HP SMART INSTALL

Das Gerät beinhaltet die HP Smart Install-Installationssoftware für Windows-Betriebssysteme. Die Software verwendet das USB-Kabel, um die USB-, Netzwerk- oder WLAN-Verbindungen einzurichten.

1.
Schließen Sie ein USB-Kabel an das Gerät an. Schalten Sie das Gerät ein, und verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Computer.

2.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Entfernen Sie das USB-Kabel nur, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Es kann einige Minuten dauern, bis das HP Smart Install-Programm gestartet wird.

Hinweis: Wenn das Installationsprogramm für HP Smart Install nicht automatisch gestartet wird, ist möglicherweise die AutoPlay-Funktion auf dem Computer deaktiviert. Durchsuchen Sie über den Windows Explorer den Computer, und doppelklicken Sie dann auf das HP Smart Install-Laufwerk, um das Installationsprogramm auszuführen.

INSTALLIEREN VON SOFTWARE VON DER PRODUKT-CD

Hinweis: Zum Installieren der Software sind Administratorrechte erforderlich.

Hinweis: Schließen Sie das USB-Kabel erst dann an den Computer oder das Produkt an, wenn die Software Sie dazu auffordert.

1.
Beenden Sie alle Programme.

2.
Legen Sie die CD-ROM ein.

3.
Wenn das HP Software-Installationsprogramm nicht innerhalb von 30 Sekunden gestartet wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:

 
Klicken Sie auf Start, und wählen Sie dann Computer oder Arbeitsplatz aus dem Startmenü auf der rechten Seite aus.

 
Wechseln Sie zum Stammverzeichnis der CD.

 
Doppelklicken Sie auf die Datei AUTORUN.EXE.

4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren, um mit der Installation der Software zu beginnen.

5.
Führen Sie die Installation entsprechend den angezeigten Anweisungen durch.

DEINSTALLATION

Das Dienstprogramm für die Deinstallation ist verfügbar, wenn die empfohlene oder minimale Software installiert wurde. Sämtliche Komponenten der HP Gerätesoftware werden mit dem Deinstallationsprogramm gelöscht.

1.
Wählen Sie im Startmenü die Option Programme aus, und klicken Sie auf HP. Wenn Sie mehr als ein Gerät von HP verwenden, wählen Sie das jeweilige Gerät aus, und klicken Sie in der Programmgruppe auf Deinstallieren.

2.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation der Software abzuschließen.

 

 

III. TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG

Informationen zum Kundendienst finden Sie im Benutzerhandbuch oder auf dem Support-Rundschreiben in Ihrem Posteingang. Sie können aber auch ihren HP Vertragshändler dazu anrufen.

Technische Unterstützung erhalten Sie auch online unter den folgenden Internetadressen:

 

HP LaserJet Pro 300 Color M351 – www.hp.com/support/LJColorM351

HP LaserJet Pro 400 Color M451 – www.hp.com/support/LJColorM451

 

 

IV. RECHTLICHE HINWEISE

HINWEISE ZU MARKEN

Microsoft®, Windows® und Windows® XP sind in den USA registrierte Marken der Microsoft Corp.

UNIX® ist eine eingetragene Marke der Open Group.

GEWÄHRLEISTUNG UND COPYRIGHT

Gewährleistung

Vollständige Informationen zu Gewährleistung und Support finden Sie im Benutzerhandbuch zum Produkt.

Copyright

© 2011 Copyright Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Die Vervielfältigung, Änderung oder Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Für HP Produkte und Dienste gelten ausschließlich die Bestimmungen der Gewährleistungserklärung zum jeweiligen Produkt bzw. Dienst. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiterreichenden Garantieansprüche abzuleiten. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler bzw. Auslassungen in diesem Dokument.